Unsere erste Feierabend-Rad-Tour dieses Jahr

Unsere Radgruppe, mit Teilnahme von Gästen, startete am vergangenen Freitag bei schönem Wetter zur Feierabend-Tour im Überwald an der Nibelungenhalle. Über schöne Höhenwege fuhren wir in Richtung Wald-Michelbach.
Am alten Bahnhof ging es bergauf zur Kreidacher Höhe. Nach kurzer Pause, dem Genuss von schönen Blicken im Überwald und Smaltalk mit weiteren Radlern setzten wir die Fahrt zur Tromm fort. Nach weiterem Anstieg wurde der Trommturm, auch mancherorts „ Schiefer Holger“ genannt, erreicht.
Natürlich war der Aufstieg zur Himmelsleiter, wie immer, empfehlenswert.

Nun führte uns der Tromm-Höhenweg bergab nach Hammelbach, wo im Biergarten der Sportklause die Möglichkeit zur Abschlussrast bestand.

Nach ca. 35km zurückgelegten Strecke bedankten sich die Teilnehmer bei dem Organisator Roland für die schöne Tour.

Über die nächste Rad Tour werden wir rechtzeitig informieren. Wie immer, sind auch da wieder Gäste herzlich willkommen.

Wandern am Marbachstausee

Zu zwei Touren rund um den Marbach-Stausee fanden sich am Sonntag, den 13. Juli, 23 unserer Wanderer auf dem Parkplatz in Gras-Ellenbach ein.

Zum einen wurde eine Gesundheitswanderung, geführt von Anneliese Daub mit über zweieinhalb Kilometern Strecke und vielen Gymnastikübungen direkt am See angeboten, zum anderen eine 10 Kilometer lange Strecke, geführt von Dieter Lohrbächer.

Dieters Wanderung begann am Parkplatz des Sees. „Ursprünglich bis 1982 zum Hochwasserschutz angelegt, dient das Staubecken im hessischen Odenwaldkreis seit Langem auch als Erholungsgebiet“, berichtet er.
Wir folgten dem blauen Kreuz leicht bergauf hoch bis zur Kreuzung. Oben angekommen ging es weiter durch den Wald in Richtung Hüttenthal. Dies war sehr angenehm bei dem heißen Wetter.
In Hüttenthal angekommen überquerten wir die Bundesstraße und machten uns auf den Weg zur Hüttenthäler Molkerei, um dort eine Rast einzulegen. Der Platz ist sehr schön angelegt, und wir fühlten uns dort sehr wohl.

Schließlich ging es auf dem Nibelungensteig in Richtung Stausee. Von dort oben hatte man bei dem tollen Wetter einen wunderbaren Blick auf den See.

Am See angekommen, wurde noch an einem schattigen Platz eine kleine Rast eingelegt, bevor wir in Fahrgemeinschaften zurück nach Gras-Ellenbach zur Einkehr fuhren.