Am Mittwoch, den 14.Mai, ist der Tag des Wanderns!

Wir wandern mit Förster i. R. Jens-Uwe Eder in Weschnitz.
Auf seiner informationsreichen Tour, welche ungefähr drei Stunden dauern wird, erfahren wir einiges über Wiedervernässung eines Sumpfes, historische Bergbauspuren und Waldbau um Weschnitz!

Treffpunkt zum Start der Wanderung ist um 15 Uhr  gegenüber dem Forsthaus Almen auf dem Parkplatz Friedhof Weschnitz an der B 460. 
Wir treffen uns vorher mit Pkw um 14:40 Uhr  an der Nibelungenhalle in Gras-Ellenbach und fahren gemeinsam dort hin.

Um einen Überblick zu bekommen meldet euch bitte über WhatsApp oder bei Olaf Kunz 0160 4567265 an. Freunde und Mitglieder sind herzlich eingeladen sich uns anzuschließen!

Am Sonntag,den 6.4., begleiteten wir die erste Etappe Jahresweg „Saar-Rhein-Main-Weg“.

[Bildergallerie]
Die Wanderetappe führte „Von Seeheim nach Ernsthofen“ mit einer Strecke von ca. 11 km und 340 Höhenmetern. Bei schönstem Wanderwetter starteten wir unter der Führung der Ortsgruppe Reichelsheim. Unsere Ortsgruppe wurde durch 5 Wanderer vertreten.

An den Aussichtspunkten boten sich Blicke in die Pfälzer Berge und auf die Skyline von Frankfurt.

Insgesamt eine sehr schöne Tour die im „Gasthaus von Stein“ in Herchenrode einen würdigen Abschluß fand. (Dank an die Ortsgruppe Bedenkirchen!)

Rund um Fränkisch-Crumbach

[komoot], [Wanderplan]

Am Sonntag, den 23. März, ging unsere Wanderung nach Fränkisch-Crumbach. Wanderführer Dieter Lohrbächer führte 20 Wanderer auf dem Rundweg FC 1 und später im Ort dem FC 2. Im Ort wanderten wir am Reiterhof vorbei bis hoch zum Buchenwald und zur Hütte Baronruh. Von dort hatten wir einen tollen Blick zurück nach Fränkisch-Crumbach. Dann ging es weiter bis hoch zum Bestattungswald 12 Apostel, wo der höchste Punkt erreicht wurde und eine längere Pause wartete.

Frisch gestärkt ging es dann auf dem Höhenweg mit wunderbaren Ausblicken weiter. Daraufhin folgten wir dem FC 1 bis zum Holunderhof und weiter nach Erlau, vorbei an den Bauernhöfen, und marschierten dann zurück nach Fränkisch-Crumbach zur Schlusseinkehr, von wo wir gut gelaunt wieder zurück nach Hause fuhren. Unser Vorsitzender Olaf Kunz dankte dem Wanderführer für die 12 Kilometer lange Tour.