Der Vorstand der OWK Ortsgruppe Gras-Ellenbach wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Es war für unseren Verein ein recht erfolgreiches Jahr. Viele interessante Wanderungen, Eine erlebnisreiche Wanderwoche und vor allem ein gelungenes Jubiläumsfest. Dies hat uns allen gut getan und Freude bereitet. Gerne schaut man durch die Wanderberichte und erinnert sich. Möge das neue Jahr daran anschließen.
Freuen wir uns auf die Neujahrswanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein auf der Tromm!
Am 13. Dezember trafen wir uns im Hagen“. Wir konnten 31 Gäste begrüßen. Nach gemütlichem Essen bedankte sich der 1.Vorsitzende noch einmal bei allen für das gelungene Jubiläumsfest im August. Es war doch ein großer Aufwand, welcher durch uns gestemmt wurde. Es war schön zu sehen, wie sich alle eingebracht haben.
Des Weiteren galt der Dank den Trainern der Gymnastik Gruppe. Die „Körperzellenrocker“ und der Verein bedankten sich bei Anneliese, Rita und Elke. Es wurde eine kleine Anerkennung überreicht. Der weitere Abend wurde durch die musikalische Begleitung von Franz-Josef bestimmt. Zuerst starteten wir zur Erinnerung an das Jubiläum mit der „Natur auf der Spur“ und weitern Jubiläumsliedern. Danach wechselten wir dann in bekannte Weihnachtslieder über.
In den Pausen durften wir wieder den weihnachtlichen Geschichten von Harald lauschen. Insgesamt wieder ein schöner Abend und Jahresabschluss.
Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Nibelungenhalle. Die Wanderzeit beträgt circa zweieinhalb Stunden. Rucksackverpflegung bitte mitnehmen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführung hat Doris Koch.
Eine Anmeldung ist bei der Wanderführerin unter Telefon 06207 5654 oder in der WhatsApp Gruppe erforderlich und sollte bis Freitag, den 6.12.2024, erfolgen.
[Komoot], [Wanderplan] 14 Wanderer fanden sich zum Start bei unserem Wanderführer Gunter in Rohrbach ein. Es war etwas nebelig und keine gute Sicht. Aber das störte uns auf der sonst schönen Tour nicht.
die Rundwanderung ging von Rohrbach über Abtsteinach, Götzenstein und über Vöckelsbach zurück. Bei der anschließenden Einkehr in Ober-Mumbach bedankten wir uns bei Gunter für die schöne Tour!
Am 27.10.2024 begrüßten Birgit und Roland als Wanderführer 19 Wanderer, die sich mit auf den Weg zum Wanderziel Schönbrunn machen wollten. Am Treffpunkt Parkplatz Haus des Gastes starteten wir bei nebligem Wetter.
Zunächst ging es über den Frankel nach Korsika. Nach der Anstrengung auf dem stetig ansteigenden Waldpfad und immer wieder schönen Ausblicken auf Schönmattenwag und das Ulfenbachtal gab es die Möglichkeit sich mit Kleinigkeiten fürs körperliche Wohl zu stärken.
Nun war das „Wanderziel“ in Schönbrunn nicht mehr weit und eine deftige Rast konnte erfolgen. Frisch gestärkt wanderten wir bei mittlerweile strahlendem Sonnenschein vorbei am Adlerstein zur neu errichteten Wald Michelbacher Hütte. Auch die Kreuzeiche konnte bewundert werden. An der Hütte trennten wir uns. Ein Teil wanderte auf dem S7, durch den schönen herbstlichen Wald zurück über den Frankel zum Ausgangspunkt. Der Rest steuerte den Zollstock mit schönen Ausblicken auf den Hardberg und Siedelsbrunn an.
Nun führte der herbstliche Weg stetig bergab zum Hohberg in Ober-Schönmattenwag. Über den schönen Schlegels- Pfad gelangten wir in die Hansegasse und zum Ausgangspunkt zurück. Olaf bedankte sich im Namen aller Mitwanderer bei unseren Wanderführern für die schöne Herbsttour.