Am 27. Februar ging es auf den Hirschkopf

Auf den Türmen erwarteten uns herrliche Rundblicke.
Wir trafen uns an der Nibelungenhalle, um gemeinsam zum Waldparkplatz Schaumesklingen zu fahren. Dort angekommen, begrüßte uns unser Wanderführer Gunter Zwipf. Bei sonnigem Wetter waren 17 Wanderer zusammengekommen.


Die Tour führte vom Waldparkplatz zum Waldnerturm, wo ein Blick bis zur Rheinebene und bis zum Pfälzer Wald genossen werden konnte.

Dann wanderten wir über die Roth-Hütte zum Hirschkopfturm.
Bei der Roth-Hütte angekommen, legte die Gruppe eine Pause ein und wurde von Gunter mit Getränken und Süßigkeiten verwöhnt.


Frisch gestärkt liefen wir weiter zum Hirschkopfturm. Einige Wanderfreunde ließen es sich nicht nehmen, diesen zu besteigen, und wurden dafür mit einer Aussicht in die Rheinebene sowie in den Odenwald belohnt.


Nachdem sich alle wieder an der Roth-Hütte versammelt hatten, ging es in Richtung Ausgangspunkt weiter, wo wir nach dreieinhalb Stunden und zwölf Kilometern Wegstrecke abschlossen.
Bevor die Gruppe zur Schlusseinkehr auf die Tromm fuhr, bedankten wir uns bei Gunter für die schöne Wanderung.

Wandererehrungen

Für das Wanderjahr 2020 wurden geehrt:

zum 3. Mal: Roland Wetzel, Birgit Wetzel, Werner Dörr
zum 7. Mal: Brigitte Roth, Willibald Roth
zum 9. Mal: Olaf Kunz
zum 14. Mal: Dieter Lohrbächer
zum 20. Mal: Doris Koch
zum 22. Mal: Ulla Walter
zum 24. Mal: Rudolf Walter

Für das Wanderjahr 2021 wurden geehrt:

zum 1. Mal: Elisabeth Börner, Adelheid Moxter, Cäcilia Hanke
zum 4. Mal: Gunter Zwipf, Elisabeth Maurer, Roland Wetzel, Birgit Wetzel
zum 8. Mal: Willibald Roth
zum 10. Mal: Olaf Kunz
zum 15. Mal: Dieter Lohrbacher
zum 25. Mal: Rudolf Walter

Neujahrs Wanderung

Bevor unsere traditionelle Neujahrswanderung losging, bekamen alle Teilnehmer von unserer 2. Vorsitzenden Doris Koch im Kurpark noch eine Neujahrsbrezel auf die Hand. Frisch gestärkt wanderten wir dann vom Parkplatz an der Nibelungenhalle bei schönem Wanderwetter in Richtung Gaßbachtal.

Dort ging es weiter auf dem Kunstweg bis zur Beisinger Quelle. Von dort wanderten wir bis zur Peter-Rench-Ruhebank. Während einer kurzen Rast begrüßten wir gemeinsam das neue Jahr mit Getränken und Süßigkeiten, die Wanderführer Dieter Lohrbächer verteilte.

Nach der Stärkung ging es weiter in Richtung Hammelbach, vorbei an Schützenhaus und Sportplatz bis zur Kniebrech-Hütte, wo noch einmal eine Rast eingelegt wurde.

Auf der letzten Etappe ging es dann am Guntertempel vorbei zurück nach Gras-Ellenbach. Im Gaßbachtal angekommen, nahm Vorsitzender Olaf Kunz eine Wandererehrung auf der Freilichtbühne vor. Da die Ehrung 2020 wegen der Pandemie nicht möglich war, wurden Wanderer aus den vergangenen beiden Jahren geehrt. Hierbei hob Olaf unter anderem Rudolf Walter hervor: In 25 Jahren nahm er an den meisten Wanderungen des OWK Gras-Ellenbach teil und wurde deswegen bereits zum 25. Mal geehrt. Danach bedankten sich Olaf und die Teilnehmer bei Dieter für die schöne Neujahrswanderung.

Bis zum nächsten Jahr…..

Der Vorstand der OWK Ortsgruppe Gras-Ellenbach wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Trotz der Corona-Situation haben wir doch noch einige gemeinsame Wanderungen organisiert bekommen. Dies hat uns allen gut getan und Freude bereitet. Gerne schaut man durch die Wanderberichte und erinnert sich.

Hoffen wir, dass es im neuen Jahr so weiter geht und wir uns alle gesund auf der Neujahrswanderung wiedersehen. Die Hoffnung auf ein anschließendes gemütliches Beisammensein trauen wir uns noch nicht auszusprechen….

Euer Vorstand